Willkommen im Pony-Club Merlin, Uetendorf
Unser Ziel ist es, reit- und pferdebegeisterten Menschen jeglichen Alters und unabhängig von der Zielsetzung Reitunterricht in entspannter, stressfreier Umgebung anzubieten. Spielerisch und durch Vermittlung von möglichst viel Hintergrundwissen punkto Grundbedürfnisse, Haltung und Pflege versuchen wir nicht nur das Reiten zu schulen, sondern viel mehr „Pferde-Menschen“ auszubilden.
Natürlich versuchen auch wir reiterlich immer besser zu werden, geschmeidiger im Sattel zu sitzen und die Hilfen noch feiner anzuwenden. Das sind wir den Pferden schuldig. Unsere Ziele sind aber keine sportlichen Höchstleistungen.
Ponys und Pferde, die zum Pony-Club Merlin gehören haben bei uns einen Lebensplatz.( Ausnahmen bestätigen die Regel) Sie bleiben auch in ihrer vertrauten Umgebung, wenn sie mal nicht mehr einsetzbar sind und solange ein schmerzfreies Leben gewährleistet werden kann.
Wir halten unsere Tiere so artgerecht wie nur möglich im Offenstall mit Gruppenhaltung und regelmässigem Weidegang. Tägliche Beschäftigung und individuelle Fütterung sind für uns ebenso selbstverständlich wie Mass-Sättel und regelmässige Zahnkontrollen.
Viel Vergnügen beim Stöbern auf unseren Seiten! Offene Fragen? Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren!
Geschichte
Am 1. Mai 1999 haben meine Schwester, Debora Ulrich und ich mit dem Aufbau einer Reitschule begonnen. Schnell war uns klar, das Konzept der üblichen Reitschulen entspricht nicht mehr den Bedürfnissen der heutigen Kinder. Also haben wir am 1. April 2000 den Pony-Club Merlin ins Leben gerufen.
Leitgedanke des Clubs ist es, Kindern im Schulalter zu ermöglichen, das Pferd zu erleben und damit viel Nützliches für das Leben zu erlernen. Wohl ist das Reiten ein Teil davon, doch steht die sportliche Leistung nicht im Vordergrund. Viel grösseren Wert wird auf die Förderung von Verantwortungsbewusstsein, Disziplin, Sozialkompetenz und Teamgeist gelegt. Dies erreichen wir durch den spielerischen Umgang mit dem Pferd und in der Gruppe in einem Umfeld voll Motivation. Ängstliche Kinder fassen Mut und wachsen über sich hinaus. Sie lernen sich durchzusetzen, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu formulieren und auch mal Nein zu sagen. Ungezügelte und unbeherrschte Kinder werden gerade durch ihre vierbeinigen Lieblinge in ihre Schranken gewiesen. Gefördert werden Respekt gegenüber der Natur und den anderen Mitgliedern.
Der Club wird durch die aktive Mithilfe der Kinder mitgetragen. Langjährige Schüler können ein Praktikum absolvieren oder sich zusätzliche Reitstunden zum Teil mit Wochenplatzarbeit und Ferieneinsätzen verdienen. Mit Plauschturnieren wird nicht nur das Wissen der Kinder überprüft, sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl gefördert. Die Eltern werden dabei eingebunden.
Ein wichtiger Teil des Konzepts ist die artgerechte, naturnahe Haltung im Herdenverband. Unsere Pferde und Ponys leben in einem grosszügigen Offenstall mit permanentem Weidezugang. Regelmässige tierärztliche Kontrollen und Zahnuntersuchungen, perfekt sitzende Masssättel und Zäume sowie individuelle Fütterung gehören dazu. Ausserdem garantieren wir unseren Schützlingen genügend abwechslungsreiche Bewegung und einen Lebensplatz, auch in schlechten Tagen.